Ein zunehmend untrennbares Paar: Digitalisierung und Künstliche Intelligenz

Der Digitalisierung gehört die Zukunft – immer mehr Daten werden (digital) erhoben, digitalisiert und digital verarbeitet. Dieser globale Trend ist nicht mehr aufzuhalten. Um der Datenflut auf sinnvolle Weise Herr zu werden und die bereits heute gigantischen Datensammlungen (Big Data) zu verwalten, zu verarbeiten und produktiv zu nutzen, ist Künstliche Intelligenz unabdingbar. Das spiegelt sich […]

Künstliche Intelligenz (KI) in der deutschen Wirtschaft – Stand und Entwicklung

Künstliche Intelligenz, also die Fähigkeit von Computern, Probleme eigenständig zu lösen, ist so verbreitet wie noch nie. Ob im Gesundheitswesen, in der Analyse von Klimamodellen, zu ökologischen Fragen oder zur Vorhersage von Extremwetterereignissen, sie leistet einen wertvollen Beitrag zur Entwicklung der menschlichen Gesellschaft. Auch die KI in der deutschen Wirtschaft unterliegt einer Entwicklung, die sich […]

KI-Training durch Crowdsourcing

Schon seit vielen Jahrzehnten sind künstliche Intelligenzen, die dem Menschen in Kreativität und Flexibilität in nichts nachstehen und ihm als geistig überlegener Begleiter zur Seite stehen, fester Bestandteil von Film und Fernsehen. Auch in unserer heutigen Wirklichkeit ist der Begriff KI längst angekommen, wenn etwa von autonomem Fahren, intelligenter Prozesssteuerung in der Industrie oder Chatbots […]